Essen und teilen
Mit dem Kauf unseres Bio-Nussriegels versorgst du einen Menschen mit einer Mahlzeit.
Trinken und teilen
Mit dem Kauf unseres Mineralwassers versorgst du einen Menschen einen Tag lang mit Trinkwasser.
Waschen und teilen
Mit dem Kauf unserer Handseife versorgst du einen Menschen mit einem Stück Seife.
Was wir machen
Wir wollen jedem Menschen Zugang zu Essen, Trinken und Hygiene ermöglichen. Mit deinem täglichen Konsum kannst du uns dabei helfen – wir nennen es sozialen Konsum. Du fragst dich jetzt bestimmt: Kann Konsum überhaupt sozial sein? Definitiv! Du befriedigst nicht nur dein eigenes Bedürfnis, sondern auch das eines anderen Menschen. Denn bei jedem Kauf verteilen wir ein gleichwertiges Produkt an einen bedürftigen Menschen. Wir nennen es 1 + 1 Prinzip.
45550426
Hilfeleistungen ermöglicht
12468147
Portionen Essen verteilt
23944534
Tage Trinkwasser gesichert
7436756
Seifen verteilt
4865304
Tage Toilettennutzung gesichert
Wo wir helfen
Hier findest du alle sozialen Projekte im Überblick. Einfach durchklicken und nachlesen, wo dein Nussriegel, dein Wasser oder deine Seife den Unterschied macht.
Warum Seife?
In den Industrieländern gehören sanitäre Anlagen zur Normalität. Von einem weltweiten Mindeststandard sind wir aber noch immer weit entfernt. In Entwicklungsländern ist mangelnder Zugang zu Hygiene der Hauptauslöser für Durchfallerkrankungen und gilt als führende Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren. Höchste Zeit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen! Durch das Verteilen von Hygieneprodukten und Workshops vor Ort wollen wir die Krankheitsfälle nachhaltig reduzieren – vor allem bei den ganz Kleinen.
Warum Wasser?
Über 600 Millionen Menschen haben noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. In Deutschland hingegen kennt das Angebot im Getränkeregal keine Grenzen – es reicht von Wasser aus einem grünen französischen Vulkan bis zu Kokosnusswasser von Hawaii. Aus Protest haben wir gleich noch ein weiteres auf den Markt gebracht: das eine Wasser, das den Unterschied macht. Denn mit dem Kauf unseres Wassers ermöglichst du Menschen in armen Ländern den Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Warum Lebensmittel?
Auf der Welt leiden noch immer 800 Millionen Menschen an Hunger. Dabei sind weltweit mehr als genug Lebensmittel vorhanden. Das Problem entsteht also nicht durch allgemeinen Nahrungsmangel, sondern durch eine ungleiche Verteilung. Gemeinsam mit dir fangen wir an, neu zu verteilen – indem wir teilen. Dabei achten wir darauf, dass wir die besten und nachhaltigsten Lösungen zur Hungerbekämpfung finden: In Deutschland verteilen wir vor allem gerettete Lebensmittel, die wegen mangelnder Abnahme im Müll landen würden. In Entwicklungsländern fördern wir die Landwirtschaft und unterstützen Notfall-Ernährungsprogramme.
Der share-Kodex
Wir arbeiten nachhaltig, mit Bedacht und immer als Team. Unser Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Darum unterstützen wir nur Projekte, bei denen wir überzeugt sind, dass sie die Lebensbedingungen langfristig verbessern. Mehr noch: Wir stellen sicher, dass deine Hilfe dort ankommt, wo sie ankommen soll. Das alles funktioniert nur mit einem eingespielten Team – dazu zählen unsere Mitarbeiter und all unsere Partner.
Sieh nach, wo du hilfst! ♥
Transparenz wird bei uns großgeschrieben. Deswegen zeigen wir dir ganz genau, wo deine Hilfe ankommt. Auf der Verpackung von jedem share-Produkt findest du einen QR Code, mit dem du genau nachverfolgen kannst, wo du hilfst. Einfach Code scannen und sehen, wo du einen Unterschied gemacht hast oder hier deine Tracking ID eingeben.
Keine Ergebnisse.