Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Bagador Dooun
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Fourdou
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Louguere Thiolly
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Loumbol Allouki
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Loumbol Amar
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Loumbol Samba Abdoul
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Nawré
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Oudalaye
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Ranerou
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Thionokh Diabi
Nahrungsmittelpakete für Kleinkinder im Dorf Thionokh Sangué
Du hast Kleinkindern und schwangeren und stillenden Frauen im Nordsenegal mit Notfallverpflegung geholfen
Menschen erreicht
Geteilte Mahlzeiten
Mit deinem Einkauf hast du eine Mahlzeit für ein Kleinkind oder eine schwangere oder stillende Frau im Nord-Senegal gespendet. Zusammen mit Aktion gegen den Hunger haben wir versucht, eine erneute Hungerkatastrophe im Senegal zu vermeiden. In Matam, einer besonders gefährdeten Region, wollten wir die Notfall-Grundversorgung für Kleinkinder und schwangere und stillende Frauen sichern. Während der ertragsarmen Saison haben wir für insgesamt 3 000 Menschen mit Vitaminen angereicherte Mehlspeisen zur Verfügung gestellt. Schon letztes Jahr konnten wir mit euch hier und in der Nachbarregion Podor mit 600 000 Mahlzeiten für 3 000 Kinder und Schwangere die Ernährungssituation verbessern und die Unterernährung bei Kleinkindern deutlich verringern.
Hier ist deine Hilfe angekommen
Der Nord-Senegal liegt in der Sahel-Zone, einem Gebiet, in dem die Folgen des Klimawandels besonders stark zu spüren sind. In den letzten Jahren war diese Region ungewöhnlich oft von Dürren betroffen. Dadurch ist die Verfügbarkeit von Wasser enorm gering, wodurch auch die landwirtschaftliche Aktivität eingeschränkt ist. Durch die wiederkehrende extreme Trockenheit verschlimmert sich die Situation in diesem Gebiet immer weiter. In der Region Matam sind die Preise für das Grundnahrungsmittel Reis um mehr als 20% gestiegen. Beinahe jedes fünfte Kind unter fünf Jahren ist akut unterernährt. Das Weideland wird noch schneller austrocknen als in den Jahren zuvor. Und die Anzahl der an schwerer Unterernährung leidenden Kinder wird rasant ansteigen. Wir wollten helfen, hier die Ernährungssituation zu verbessern.
Wie wir gehandelt haben
Aktion gegen den Hunger hat in diesem Projekt 3 000 Kinder unter fünf Jahren und schwangere und stillende Frauen mit Mahlzeiten versorgt. Insgesamt wurden 600 000 Mahlzeiten über einen Zeitraum von sechs Monaten verteilt. Die Mahlzeiten bestehen aus einer mit Vitaminen angereicherten Mehlspeise, die lokal hergestellt und von den Müttern selbst zubereitet wird. Außerdem hat Aktion gegen den Hunger die ländliche Bevölkerung mit Futtermitteln und Cash Transfers unterstützt, um eine nachhaltige Verbesserung der Situation zu bewirken.
Aktion gegen den Hunger unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 10 Cent von jedem verkauften Snackprodukt an die Aktion gegen den Hunger, um eine Mahlzeit zur Verfügung zu stellen.
Die Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger bekämpft seit 1979 den Hunger in der Welt. Ihre internationalen Hygieneprogramme zielen darauf ab, bedürftigen Kindern in Notsituationen zu helfen und die Hygiene zu fördern. Dazu gehören der Bau sanitärer Einrichtungen, die Schulung der Menschen in gesunden Verhaltensweisen und das Verteilen von Hygieneartikeln. Aktion gegen den Hunger ist weltweit in 50 Ländern und Regionen aktiv und erreicht jährlich mehr als 14,7 Millionen Menschen.
Keine Ergebnisse.
Deine Hilfe fängt im Regal an!
Alle Hilfsprojekt werden durch den Verkauf unserer Produkte ermöglicht – so macht jedes einzelne die Welt ein kleines bisschen besser.
Kennst du schon alle, Weltverbesserer?