Notfallnahrung für Kleinkinder in Somalia im District Waajid
Notfallnahrung für Kleinkinder in Somalia im District Waajid
Du hilfst Kleinkindern in Somalia mit Notfallnahrung
Menschen erreicht
Geteilte Mahlzeiten
Mit deinem Einkauf spendest du Notfallnahrung für Kleinkinder in Somalia. Denn zusammen mit unserem Partner Action Against Hunger wollen wir mindestens 30 000 Kinder erreichen, die an schwerer akuter Mangelernährung leiden. Sie sollen für mehrere Wochen mit Mahlzeiten versorgt werden.
Hier kommt deine Hilfe an
Somalia ist ein Land in Ostafrika. Es hat eine der höchsten Raten an Mangelernährung weltweit. Außerdem ist Somalia immer wieder von schweren Dürren betroffen. Das führt dazu, dass Lebensmittel knapp sind und die Bevölkerung an Hunger leidet. Zudem haben nur 50% der Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Hinzukommt, dass Somalia seit 20 Jahren von politischen Konflikten betroffen ist, wodurch sich die Situation weiter verschärft. Daher ist es für Hilfsorganisationen besonders schwer, hier humanitäre Hilfe zu leisten. Momentan sind etwa eine Million Kleinkinder von akuter Mangelernährung betroffen, viele von ihnen von einer besonders schweren Form. Die Hälfte aller Todesfälle von Kindern unter 5 Jahren steht in Zusammenhang mit Mangelernährung. Wir wollen helfen, indem wir Kinder mit Notfallnahrung versorgen.
Wie wir handeln
Action Against Hunger versorgt in diesem Projekt mindestens 30 000 Kinder unter fünf Jahren mit Mahlzeiten. Dabei handelt es sich um therapeutische Fertignahrung, die direkt ohne Zubereitung verzehrt werden kann. Die Nahrung besteht aus einer Erdnusspaste, die mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherten ist. Um den Zustand der Mangelernährung zu verlassen, benötigt ein Kind etwa 150 dieser Mahlzeiten über einen Zeitraum von 6-8 Wochen. Das heißt, dass insgesamt mindestens 5 Millionen Mahlzeiten verteilt werden sollen. Außerdem unterstützt Action Against Hunger die Mütter mit wöchentlichem Ernährungstraining. So sollen gesunde und ausgewogene Ernährungsgewohnheiten etabliert werden. Hinzu kommen regelmäßige Untersuchungen der Kleinkinder.
Action Against Hunger unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 10 Cent von jedem verkauften Snackprodukt an Action Against Hunger, um eine Mahlzeit zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der Kooperation wird dieser Betrag durch einen internationalen Geber verdreifacht. Dieser unterstützt das Projekt demnach mit 20 Cent pro Mahlzeit, um Notfallnahrung bereitzustellen.
Die Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger bekämpft seit 1979 den Hunger in der Welt. Ihre internationalen Hygieneprogramme zielen darauf ab, bedürftigen Kindern in Notsituationen zu helfen und die Hygiene zu fördern. Dazu gehören der Bau sanitärer Einrichtungen, die Schulung der Menschen in gesunden Verhaltensweisen und das Verteilen von Hygieneartikeln. Aktion gegen den Hunger ist weltweit in 50 Ländern und Regionen aktiv und erreicht jährlich mehr als 14,7 Millionen Menschen.
Deine Hilfe fängt im Regal an!
Alle Hilfsprojekt werden durch den Verkauf unserer Produkte ermöglicht – so macht jedes einzelne die Welt ein kleines bisschen besser.
Kennst du schon alle, Weltverbesserer?