Le+O - Pfarre Maria Hietzing
Le+O - Pfarre Aspern St. Martin
Le+O – Pfarre Gumpendorf
Le+O - Pfarre St. Josef-Weinhaus
Le+O - Pfarre Maria Lourdes
Le+O - Dreifaltigkeitsgemeinde
Le+O - Pfarre Erlöserkirche Endresstraße
Le+O - Pfarrzentrum Schwechat
Le+O - Pfarre Mödling St. Othmar
Le+O - Pfarre Kaiserebersdorf
Le+O - Pfarre Gartenstadt
Le+O - Pfarre Penzing
Le+O - Pfarre Canisiuskirche
Le+O - Kirche Christ König Neufünfhaus
Le+O - Pfarre Alt-Ottakring
Le+O - Pfarre St. Johann Kapistran
Team Österreich Tafel
Du hilfst bedürftigen Menschen in Österreich mit Lebensmitteln
Kilo Lebensmittel gerettet
Dank deines Einkaufs kann die Caritas in Wien mindestens eine Portion Essen an einen bedürftigen Menschen ausgeben. Unser Ziel ist es, bei dieser wichtigen Arbeit zu unterstützen, um Menschen in Not zu helfen und gleichzeitig gegen Lebensmittelverschwendung zu kämpfen.
Hier kommt deine Hilfe an
Insgesamt sind 1,2 Millionen Menschen in Österreich von Armut betroffen oder armutsgefährdet – das ist jeder Siebte. Viele brauchen Unterstützung, um für sich und ihre Familien genügend Lebensmittel zur Verfügung zu haben. Einen wichtigen Beitrag leistet hier die Caritas in Wien, die mehr als 13 000 Menschen durch die Bereitstellung von Lebensmitteln hilft.
Im Projekt Le+O (Lebensmittel und Orientierung) geht es neben der Ausgabe von dringend benötigten Lebensmitteln auch um die Begegnung. Denn die freiwilligen Helferinnen und Helfer kennen viele der Gäste bereits seit Jahren. Getragen wird das Projekt von insgesamt mehr als 1 000 Freiwilligen, die unermüdlich im Einsatz sind.
Wie wir handeln
Le+O ist ein Projekt der Caritas in Wien in Kooperation mit 16 Pfarren in Wien und Niederösterreich und der Team Österreich Tafel. Le+O funktioniert so: abgelaufene, aber noch genießbare Lebensmittel werden bei Supermärkten abgeholt, ins Lager gebracht, sortiert und dann auf die verschiedenen Ausgabestellen aufgeteilt. So werden jedes Jahr mehr als 800 Tonnen Lebensmittel gerettet. Das wollen wir unterstützen.
Die Caritas der Erzdiözese Wien unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 9,6 Cent von jedem verkauften Snackprodukt an die Caritas der Erzdiözese Wien, um die Rettung von Lebensmitteln zu unterstützen.

Als Hilfsorganisation der Katholischen Kirche setzt sich die Caritas in vielfältiger Weise für die Betroffenen ein. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in schwierigen Lebenssituationen – etwa in finanziellen Notlagen, bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit, bei Behinderung, auf der Flucht, nach Unglücksfällen oder Katastrophen.
Sammle jetzt deine Spenden!
In deinem Impact Profil kannst du von nun an genau verfolgen, wie viele gute Taten du mit deiner sozialen Kaufentscheidung schon bewirkt hast.
Die Formel: 1 x share kaufen = 1 x einem Menschen in Not helfen
Scanne den QR-Code auf der Rückseite der share-Produkte und sammle deine Spenden in deinem Impact Profil! So kannst du immer genau sehen, wie viel und wo du bereits geholfen hast.

Tafel Deutschland e.V. / Monique Wüstenhagen
Deine Hilfe fängt im Regal an!
Alle Hilfsprojekt werden durch den Verkauf unserer Produkte ermöglicht – so macht jedes einzelne die Welt ein kleines bisschen besser.
Kennst du schon alle, Weltverbesserer?