Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Reparatur eines Brunnen im Dorf Nariño Nariño
Du hilfst beim Bau und der Reparatur von Brunnen in Kolumbien
Menschen erreicht
Gespendete Liter Trinkwasser
Mit deiner Wasserflasche versorgst du einen Menschen in Kolumbien für einen Tag mit frischem Wasser – also mit mindestens 20 Litern. Wir reparieren 14 Brunnen in der Region Putumayo im Südwesten Kolumbiens. Dadurch können wir viele Familien erreichen.
Hier kommt deine Hilfe an
Kolumbien ist ein Land in Lateinamerika, das durch Jahrzehnte andauernde bewaffnete Konflikte geprägt ist. In der Region Nariño Nariño, nahe der Grenze zu Ecuador, hat nur etwa die Hälfte der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser aus Brunnen. Darum nutzen viele Menschen Oberflächenwasser, um ihren Bedarf zu decken. Allerdings ist dieses häufig verschmutzt und kann gefährliche Krankheiten verursachen. Denn durch verschmutztes Wasser ausgelöste Durchfallerkrankungen können langfristig zu Mangelernährung führen. In akuten Fällen können sie sogar lebensbedrohlich sein. Besonders hoch ist das Risiko für Kleinkinder, sowie schwangere und stillende Frauen.
Zudem hängt für die Familien der Gemeinde Nariño Nariño ihr Lebensunterhalt von der Landwirtschaft ab. Sie bauen Früchte an, die sie selbst verzehren aber auch verkaufen, um etwas Geld zu verdienen. Auch für diesen lebensnotwendigen Anbau benötigen sie sauberes Wasser. Denn nur dann können die Früchte gefahrlos verzehrt und für den Verkauf freigegeben werden. Wir wollen dies unterstützen, um eine langfristige Verbesserung der Lebenssituation für die Familien zu erreichen.
Wie wir handeln
Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser oder mangelnde Hygiene übertragen werden, sind einer der Hauptgründe für Unterernährung und Kindersterblichkeit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fallen jedes Jahr über eine halbe Million Menschen diesen Krankheiten zum Opfer. Und dass, obwohl sie durch den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Hygiene vermeidbar wären. Ein kleiner Beitrag kann hier einen großen Unterschied machen. Wir wollen durch Bau und Reparatur von Brunnen in Kolumbien Familien in ihrem täglichen Leben unterstützen: Sowohl für die direkte Nutzung als Trinkwasser als auch zum Anbau von Früchten, um ihren Lebensunterhalt langfristig unabhängig zu verdienen. Dabei können wir uns auf die langjährige Erfahrung unserer Partner-Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger verlassen.
Aktion gegen den Hunger unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 2 Cent von jeder verkauften Flasche Wasser an Aktion gegen den Hunger, um Brunnenbau und -reparatur zu finanzieren.
Die Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger bekämpft seit 1979 den Hunger in der Welt. Ihre internationalen Hygieneprogramme zielen darauf ab, bedürftigen Kindern in Notsituationen zu helfen und die Hygiene zu fördern. Dazu gehören der Bau sanitärer Einrichtungen, die Schulung der Menschen in gesunden Verhaltensweisen und das Verteilen von Hygieneartikeln. Aktion gegen den Hunger ist weltweit in 50 Ländern und Regionen aktiv und erreicht jährlich mehr als 14,7 Millionen Menschen.
Keine Ergebnisse.
Deine Hilfe fängt im Regal an!
Alle Hilfsprojekt werden durch den Verkauf unserer Produkte ermöglicht – so macht jedes einzelne die Welt ein kleines bisschen besser.
Kennst du schon alle, Weltverbesserer?