Reparatur des Brunnens im Dorf Gambel in Metti Kebele
Hier versorgen wir 75 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Karcha in Gomo Kebele
Hier versorgen wir 125 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Bedabuna in Gomo Kebele
Hier versorgen wir 66 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Kilta in Cheri Liche Kebele
Hier versorgen wir 60 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Kurro in Dikicha Kebele
Hier versorgen wir 80 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Goro Welensu in Dokisu Kebele
Hier versorgen wir 60 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Bururi in Melban Kebele
Hier versorgen wir 125 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Borbore in Dhas Kebele
Hier versorgen wir 150 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Center in Dhas Kebele
Hier versorgen wir 350 Haushalte mit sauberem Wasser.
Reparatur des Brunnens im Dorf Tatesa in Tesso Kelo
Hier versorgen wir 135 Haushalte mit sauberem Wasser.
Du hast bei der Brunnenreparatur im Süden von Äthiopien geholfen
Menschen erreicht
Gespendete Liter Wasser
Mit deiner Wasserflasche hast du einen Menschen in Äthiopien für einen Tag mit frischem Wasser versorgt – also mit mindestens 20 Litern. Wir haben zehn Brunnen in den Bezirken Miyo und Dhas im Süden des Landes repariert. Wir haben mit Aktion gegen den Hunger und den lokalen Behörden zusammen gearbeitet, um die Instandhaltung zu sichern.
Hier ist deine Hilfe angekommen
Äthiopien hat mit langfristiger Dürre zu kämpfen. Besonders die Borena Zone im Süden des Landes hat in den letzten Jahren eine extreme Dürre erlebt. Nahezu alle existierenden oberirdischen Wasserflächen sind ausgetrocknet und existierende Brunnen sind nicht mehr tief genug. In der gesamten Region haben deshalb nahezu die Hälfte der Bevölkerung keinen ausreichenden Trinkwasserzugang, und ca 20% der bestehenden Brunnen funktionieren nicht mehr (mehrere Erhebungen 2017).
Wie wir gehandelt haben
Infektionskrankheiten, die durch verunreinigtes Wasser oder mangelnde Hygiene übertragen werden, sind einer der Hauptgründe für Unterernährung und Kindersterblichkeit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fallen jedes Jahr über eine halbe Million Menschen diesen vermeidbaren Krankheiten zum Opfer. Ein kleiner Beitrag kann hier einen großen Unterschied machen. Wir wollten die Instandhaltung der Brunnen lokal verankern, um die Situation der Menschen auf lange Sicht zu verbessern und haben deshalb mit lokalen Behörden zusammengearbeitet.
Aktion gegen den Hunger unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 2 Cent von jeder verkauften Flasche Wasser an Aktion gegen den Hunger, um Brunnenbau und -reparatur zu finanzieren.
Die Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger bekämpft seit 1979 den Hunger in der Welt. Ihre internationalen Hygieneprogramme zielen darauf ab, bedürftigen Kindern in Notsituationen zu helfen und die Hygiene zu fördern. Dazu gehören der Bau sanitärer Einrichtungen, die Schulung der Menschen in gesunden Verhaltensweisen und das Verteilen von Hygieneartikeln. Aktion gegen den Hunger ist weltweit in 50 Ländern und Regionen aktiv und erreicht jährlich mehr als 14,7 Millionen Menschen.
Keine Ergebnisse.
Deine Hilfe fängt im Regal an!
Alle Hilfsprojekt werden durch den Verkauf unserer Produkte ermöglicht – so macht jedes einzelne die Welt ein kleines bisschen besser.
Kennst du schon alle, Weltverbesserer?