Reparatur vom Brunnen in King's Farm Town
Hier haben wir 375 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 150 Männern und 225 Frauen
Reparatur vom Brunnen in Philip's Farm Community # 1
Hier haben wir 870 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 381 Männern und 489 Frauen
Reparatur vom Brunnen in 15 Gate West Point Community
Hier haben wir 1.437 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 653 Männer und 784 Frauen.
Reparatur vom Brunnen in Sarah Johnson Community
Hier haben wir 800 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 347 Männer und 453 Frauen.
Reparatur vom Brunnen in 15 Gate New Community
Hier haben wir 850 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 393 Männer und 457 Frauen.
Reparatur vom Brunnen in Kingsville Market
Hier haben wir 475 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 176 Männer und 299 Frauen.
Reparatur vom Brunnen in Welleh's Town Peace Community
Hier haben wir 196 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 94 Männer und 102 Frauen.
Reparatur vom Brunnen in John Tarr's Town
Hier haben wir 500 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 241 Männer und 259 Frauen.
Reparatur vom Brunnen in Black Tom Town
Hier haben wir 744 Menschen mit sauberem Wasser versorgt, 362 Männer und 382 Frauen.
Reparatur vom Brunnen in Philips Farm Community School
Hier haben wir 333 Kinder mit sauberem Wasser versorgt, 175 Jungs und 158 Mädchen.
Du hast bei Brunnenreparaturen in Liberia geholfen
Menschen erreicht
Gespendete Liter Wasser

2 500 Menschen mit sauberem Wasser versorgt – unser Liberia Projekt ist abgeschlossen!
Great News: Mit deiner Hilfe konnten wir das erste Brunnenprojekt von share fertigstellen! Du und viele andere haben fleißig unser Alpenwasser getrunken und so konnten wir nach nur zwei Monaten am Markt ganze zehn Brunnen in Liberia reparieren und damit über 2 500 Menschen einen nachhaltigen Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.
Davon wollten wir uns selbst ein Bild machen und sind prompt nach Liberia geflogen, um dir zu zeigen, bei wem deine Hilfe ankommt. Ende Mai hieß es also: share goes Liberia! All die Eindrücke vor Ort haben das share-Team wahnsinnig bewegt und uns gezeigt, wie viel wir gemeinsam mit dir erreichen können. In unserem Blogbeitrag zur Reise kannst du dir anschauen, was wir vor Ort alles erlebt haben und warum wir so super motiviert zurückgekehrt sind. Oder du folgst uns einfach auf Instagram – dort kannst du dir alle Posts und Stories von unserer Reise anschauen und auch den nächsten Projektbesuch live mitverfolgen.
Mit deiner Wasserflasche hast du einen Menschen in Liberia für einen Tag mit frischem Wasser versorgt – also mit mindestens 20 Litern. Wir haben zehn Brunnen in Careysburg im Montserrado County in Zentral-Liberia repariert. Neben den technischen Arbeiten an den Brunnen beinhaltete das Projekt auch die Ausbildung von Gemeindevertretern, die sich um die Instandhaltung kümmern.
Hier ist deine Hilfe angekommen
Liberia ist nach dem verheerenden Bürgerkrieg von 1989 bis 2003 eines der ärmsten Länder der Welt. Die Folgen für die Bevölkerung sind dramatisch: Große Teile der Infrastruktur sind komplett zerstört. Selbst nahe der Hauptstadt Monrovia haben nur ein Drittel der Haushalte Zugang zu sicherem Trinkwasser; und nur ein Viertel der Schulen haben einen Wasserzugang im Umkreis von 400 Metern.
Wie wir gehandelt haben
Infektionskrankheiten, die durch verunreinigtes Wasser oder mangelnde Hygiene übertragen werden, sind einer der Hauptgründe für Unterernährung und Kindersterblichkeit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fallen jedes Jahr über eine halbe Million Menschen diesen vermeidbaren Krankheiten zum Opfer. Ein kleiner Beitrag kann hier einen großen Unterschied machen. Wir haben es geschafft die Instandhaltung der Brunnen lokal zu verankern, um die Situation der Menschen auf lange Sicht zu verbessern. Dabei können wir uns auf die langjährige Erfahrung unserer Partner-Hilfsorganisationen Aktion gegen den Hunger und Ground Water Exploration Incorporated verlassen.
Aktion gegen den Hunger unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 2,1 Cent von jeder verkauften Flasche Wasser an Aktion gegen den Hunger, um Brunnenbau zu finanzieren.
Mehr Infos zu unserem Liberia Projekt findest du auch in unserem Blog.
Die Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger bekämpft seit 1979 den Hunger in der Welt. Ihre internationalen Hygieneprogramme zielen darauf ab, bedürftigen Kindern in Notsituationen zu helfen und die Hygiene zu fördern. Dazu gehören der Bau sanitärer Einrichtungen, die Schulung der Menschen in gesunden Verhaltensweisen und das Verteilen von Hygieneartikeln. Aktion gegen den Hunger ist weltweit in 50 Ländern und Regionen aktiv und erreicht jährlich mehr als 14,7 Millionen Menschen.
Sammle jetzt deine Spenden!
In deinem Impact Profil kannst du von nun an genau verfolgen, wie viele gute Taten du mit deiner sozialen Kaufentscheidung schon bewirkt hast.
Die Formel: 1 x share kaufen = 1 x einem Menschen in Not helfen
Scanne den QR-Code auf der Rückseite der share-Produkte und sammle deine Spenden in deinem Impact Profil! So kannst du immer genau sehen, wie viel und wo du bereits geholfen hast.
Deine Hilfe fängt im Regal an!
Alle Hilfsprojekt werden durch den Verkauf unserer Produkte ermöglicht – so macht jedes einzelne die Welt ein kleines bisschen besser.
Kennst du schon alle, Weltverbesserer?